Als lokaler Verein stehen wir für die Förderung des Radsports. In all seinen Facetten: Roadracing, Cyclocross, Gravel, Langdistanz, Bikepacking etc. Unser Ziel ist es, gemeinsame Ausfahrten und Aktivitäten zu organisieren, um möglichst vielen Menschen Zugang zu diesem Sport zu ermöglichen. Damit bieten wir Neulingen die Chance, in den Sport hineinzuwachsen und Erfahrenen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Im RCB ist uns dabei eines besonders wichtig: Wir mögen gute Rides.
Wir fördern auch den lokalen Rennbetrieb. Wir richten jährlich im September eine rennradorientierte Radtourenfahrt (RTF) und gravellastige Crosstourenfahrt (CTF) aus und beteiligen uns an den Offenen Bremer Kriteriumsmeisterschaften (OBKM).
Möchtest mit uns fahren?
Hier findest du alle wichtigen Informationen:
- Unsere Traingtreffs: Komm vorbei und radel mit – alle Termine findest du bei Strava.
- Mitglied werden ist ganz einfach. Hier ist das Formular. Eine Mitgliedschaft kostet 80 € pro Jahr. Sie ist bis zum 30.09. des laufenden Jahres kündbar. Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung. Diese findet jährlich im Frühjahr statt.
- Go deeper. Du willst alles über unseren Verein genau wissen? Schau in unsre Satzung: Erfahre, was uns als Verein ausmacht und welche Prinzipien uns leiten.
Du findest uns und unsere Treffs online: Schau auf unseren Profilen bei Strava, Komoot und Instagram vorbei und bleib auf dem Laufenden.
Im Radclub Bremen nehmen wir das Thema sexuelle Prävention ernst. Gewalt und Diskriminierung jeglicher Art im Sportbetrieb ist kein Kavaliersdelikt. Wir dulden keine Form von Schädigung gegenüber allen Gruppen, insbesondere von Kindern und Frauen. Um diesem Grundsatz nachzukommen, stehen wir mit dem Bremer Radsportverband e.V. im Kontakt und verweisen hier auf deren weiterführende Aufklärungsseite zum Thema sexuelle Prävention.
-> Sexuelle Prävention beim Bremer Radsport Verband
Ansprechpartnerin ist Frau Jennifer Sallat | E-Mail: PSG@radsport-hb.de
Nummer gegen Kummer beim Bremer Radsport Verband: 0176 848 366 64